Der Preis von 2-Ethylhexylacrylat (2EHA) mit der CAS-Nummer 103117 wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren beeinflusst, darunter Rohstoffkosten, Produktionsausgaben, Marktnachfrage und globale Lieferdynamiken. Rohstoffe sind ein wesentlicher Treiber: Acrylsäure und 2-Ethylhexanol, die Hauptausgangsstoffe für die 2EHA-Produktion, haben Preise, die an petrochemische Rohstoffe wie Propylen und Butylen gekoppelt sind. Diese unterliegen Schwankungen durch Ölpreise, Raffineriekapazitäten und geopolitische Ereignisse. Ein Beispiel hierfür ist ein Mangel an Propylen aufgrund von Wartungsarbeiten in Produktionsanlagen oder eine erhöhte Nachfrage nach Kunststoffen, was die Preise für Acrylsäure steigen lässt und somit die Produktionskosten für 2EHA erhöht. Produktionsausgaben, einschließlich Energie (für Heizung und Destillation), Arbeitskosten, Katalysatorkosten und Wartung automatisierter Produktionslinien, tragen ebenfalls zur Preisgestaltung bei. Große Hersteller wie E Plus Chemical Co., Ltd. (mit einer jährlichen Kapazität von 50.000 Tonnen) erreichen Kosteneffizienzen durch Skaleneffekte. Die Marktnachfrage, insbesondere aus den Industrien für Klebstoffe und Beschichtungen im asiatisch-pazifischen Raum, bestimmt die Preistrends – Hochkonjunkturen im Bauwesen oder in der Verpackungsindustrie können die Nachfrage steigern und die Preise nach oben treiben, während wirtschaftliche Abschwünge aufgrund von reduziertem Konsum zu Preissenkungen führen können. Regionale Faktoren wie Transportkosten, Zollgebühren und Kosten für regulatorische Einhaltung führen zu Preisdifferenzen: In Europa beispielsweise können höhere Umweltkosten im Vergleich zu anderen Regionen in den Preis einfließen. 2EHA in hoher Reinheit (99 %), wie von E Plus Chemical produziert, erzielt in der Regel einen Aufpreis gegenüber niedrigeren Reinheitsgraden, da es für Hochleistungsanwendungen geeignet ist. Großkäufe führen oft zu geringeren Stückkosten, da größere Bestellungen Handling- und Logistikkosten senken. Preisschwankungen sind üblich, wobei Lieferanten ihre Preise regelmäßig anpassen, um Veränderungen bei Rohstoffkosten und Marktsituationen Rechnung zu tragen. Transparente Preisgestaltung, basierend auf aktuellen Marktdaten und Kostenstrukturen, hilft Kunden bei der Budgetplanung, wobei vertrauenswürdige Lieferanten wie E Plus Chemical konsistente Preismodelle anbieten, um langfristige Partnerschaften zu unterstützen. Insgesamt spiegelt der Preis von 2EHA mit der CAS-Nummer 103117 das Gleichgewicht dieser Faktoren wider, wobei Qualität und Zuverlässigkeit in Bereichen, in denen Leistung entscheidend ist, einen prämienbehafteten Preis rechtfertigen.