2-Ethylhexylacrylat (2-EHA)
Zertifizierte nachhaltige Produktion & zuverlässige Kapazität. Unsere Produktionsanlagen verfügen über die ISCC-Zertifizierung (Internationaler Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifikat), die eine umweltverträgliche Produktion von Rohstoffen bis zu Fertigprodukten sicherstellt. Gestützt durch robuste jährliche Kapazitäten von 50.000 Metriktonnen Isooctylester garantieren wir eine konsistente, großmaßstäbliche Lieferung, um die globale Nachfrage zu decken, während wir die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft vorantreiben.
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
2-Ethylhexylacrylat wird hauptsächlich als weiches Monomer bei der Herstellung von lösungsbasierten und Emulsionstyp-Klebemitteln (PSAs) verwendet. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Erstellung von Produkten, die eine überlegene Haftung und Haltbarkeit erfordern. Zudem wird 2-EHA bei der Herstellung von Beschichtungen, Kunststoffmodifizierern, Hilfsstoffen für die Papier- und Lederverarbeitung sowie Textilbeendungsagentien eingesetzt. Diese Anwendungen profitieren von der Fähigkeit des Monomers, Flexibilität, Schlagfestigkeit und Witterungsbeständigkeit zu verbessern.
2-Ethylhexylacrylat (2-EHA) dient als wichtiges weiches Monomer in Polymerformulierungen und ist bekannt für seine Fähigkeit, außergewöhnliche Flexibilität, Niedertemperaturleistung und langfristige Haltbarkeit zu verleihen. Seine Hauptanwendungen umfassen verschiedene industrielle Bereiche:
Druckempfindliche Klebstoffe (PSAs):
Lösungsbasierte PSAs: Ermöglicht Formulierungen mit hoher Tackigkeit, Schälhaftung und Scherfestigkeit für Klebeband, Etiketten und Grafikfolien. Wesentlich für Automobil-Verkleidungsbänder, medizinische Pflaster und industrielle Verbindungslösungen, die eine zuverlässige Leistung unter Belastung erfordern.
Emulsionsbasierte (wasserbasierte) PSAs: Schlüsselkomponente für umweltfreundliche Klebstoffe, die in Verpackungsbändern, Hygieneprodukten (Windeln, Tamponschutz) und abnehmbaren Etiketten verwendet werden. Gewährleistet das entscheidende Gleichgewicht zwischen "Klebekraft" und sauberer Entfernbarkeit.
Kernvorteil: Seine lange Alkylkette sorgt für eine niedrige Glasübergangstemperatur (Tg), wodurch Klebstoffe selbst in kalten Umgebungen (-40°C und darunter) flexibel und formanpassungsfähig bleiben, was für Außenanwendungen und Kühlung entscheidend ist.
Beläufe & Lacke:
Architekturbeläufe: Verbessert die Flexibilität und Sprachfestigkeit von Außenanstrichen und elastomeren Dachbeläufen, um Gebäudebewegungen und thermisches Zyklen zu kompensieren.
Industrielle & Automobilbeläufe: Wird in Primer, Clearcoats und Reparaturlacken verwendet, um Schlagfestigkeit, Steinsplitterfestigkeit und Wettersicherheit (UV-/Ozonfestigkeit) zu verbessern.
Holzbeschichtungen: Gewährleistet Flexibilität, um Risse auf Substraten vorzubeugen, die anfällig für dimensionelle Änderungen sind (z. B. Möbel, Bodenbeläge).
Kunststoffmodifizierer:
Schlagfestigkeitsmodifizierer: Verstärkt starre Kunststoffe wie PVC (für Rohre, Fensterprofile, Verkleidungen) und Technikkunststoffe (wie PMMA) erheblich gegen Einschlagsbruch.
Verarbeitungshilfsmittel: Verbessert den Schmelzfluss und die Oberflächenqualität während der Extrusion und Vormformung von PVC.
Kompatibilisator: Hilft bei der Verbindung unähnlicher Polymere.
Papier- und Lederbearbeitung:
Papierbeschichtungsbinder: Verbessert die Flexibilität, das Glanzlevel und die Tintenaufnahme von beschichteten Papieren (z. B. für hochwertige Drucke).
Lederbeschichtung: Wird in Polymerdispersionen für Oberflächenbeschichtungen eingesetzt, bietet exzellente Flexibilität, weichen Griff, Schleifbeständigkeit und Kältespaltfestigkeit für bearbeitete Lederwaren (Kleidung, Möbel, Automobilbezüge).
Textilfinishing:
Stoffbeschichtungen/Rückseiten: Verleiht flexiblen, haltbaren und wasserabweisenden Eigenschaften an beschichtete Stoffe für Sonnenschutzplanen, Plane und Sitzbezüge.
Nichtwovengelder: Wesentlich für das Binden von Fasern in haltbaren Nichtwovenstoffen, die in Reinigungstüchern, Filtern und Geotextilen verwendet werden und Weichheit und Festigkeit bieten.

Parameter | Standardwert |
Reinheit |
≥99.5% |
Färbestärke |
≤10# |
Säurezahl |
≤0,01% |
Wassergehalt |
≤ 0,1% |
MEHQ |
15±5ppm |

Molekülformel | C₁₁H₂₀O₂ |
Enthält Chemikalien | Enthält Acrylatgruppen und isooctyl-lange Ketten |
Physischer Zustand | Farblos und durchsichtig flüssig |
Löslichkeitszustand | Löslich in organischen Lösungsmitteln |
Brennbaren Zustand | Brandgefährdend |
Flammpunkt | Etwa 79 ℃ |



● Vielseitigkeit: Die Fähigkeit von 2-EHA, mit anderen Monomeren zu polymerisieren, macht es zu einem wertvollen Bestandteil bei der Erstellung einer breiten Palette an Copolymeren mit maßgeschneiderten Eigenschaften.
● Flexibilität und Haltbarkeit: Der Monomer verleiht Endprodukten eine hervorragende Flexibilität und Haltbarkeit, was ihre Leistung in anspruchsvollen Anwendungen verbessert.
● Wetterbeständigkeit: Produkte, die mit 2-EHA hergestellt werden, zeigen eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und behalten ihre Integrität und ihr Erscheinungsbild über die Zeit.

● Druckempfindliche Klebstoffe (PSAs): 2-EHA wird hauptsächlich als weiches Monomer bei der Herstellung von lösungsbasierten und Emulsionstyp-Druckklebstoffen verwendet. Seine Flexibilität und Haftfähigkeit machen es ideal für Klebstoffformulierungen, die eine überlegene Bonding-Stärke und Haltbarkeit erfordern.
● Beschichtungen: Das Verbindungsmittel ist ein wesentliches Bestandteil bei der Herstellung von Beschichtungen. Es verbessert die Flexibilität und Wetterfestigkeit von Beschichtungen, wodurch sie für eine Vielzahl von Oberflächen und Umgebungsbedingungen geeignet sind.
● Kunststoffmodifizierer: 2-EHA wird zur Modifizierung von Kunststoffen eingesetzt, um deren Schlagfestigkeit und Flexibilität zu verbessern. Dadurch werden die modifizierten Kunststoffe haltbarer und für verschiedene industrielle Anwendungen geeigneter.
● Hilfsstoffe für die Papier- und Lederbearbeitung: In der Papier- und Lederverarbeitungsindustrie wird 2-EHA als Zusatzstoff genutzt, um die Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte zu erhöhen. Es verbessert die Struktur und Festigkeit von Papier und Leder und trägt zu besseren Eigenschaften im Endgebrauch bei.
● Textilbeendungsmittel: 2-EHA wird auch in der Textilbeendung verwendet, um Stoffen eine verbesserte Weichheit und Flexibilität zu verleihen. Es hilft dabei, gewünschte Stoffeigenschaften zu erreichen, die spezifischen Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen.


F: Welche ist die Hauptanwendung von 2-Ethylhexyl-Acrylat?
2-EHA wird hauptsächlich bei der Herstellung von drucksensitiven Klebstoffen und als Bestandteil in Beschichtungen, Kunststoffmodifizierern und anderen industriellen Anwendungen verwendet.
F:Wie verbessert 2-EHA die Produktleistung?
A:2-EHA erhöht die Flexibilität, Haltbarkeit und Wetterschutzfähigkeit, wodurch Produkte zuverlässiger und langlebiger werden.
F:Ist 2-EHA für Außenanwendungen geeignet?
A:Ja, 2-EHA-basierte Produkte weisen eine ausgezeichnete Wetterfestigkeit auf, was sie ideal für den Außengebrauch macht.
F:Kann 2-EHA mit anderen Monomeren kombiniert werden?
A:Auf jeden Fall, 2-EHA kann mit anderen Monomeren polymerisiert werden, um Copolymere mit spezifischen gewünschten Eigenschaften herzustellen. 2-Ethylhexylacrylat ist ein unverzichtbares Monomer in verschiedenen Industrien und bietet Vielseitigkeit und Leistungssteigerungen, die den unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen gerecht werden. Ob in Klebstoffen, Beschichtungen oder Textilien, 2-EHA bietet die Flexibilität und Haltbarkeit, die für hochwertige Produkte benötigt werden.