Octylacrylat wird aufgrund seiner Fähigkeit, die Flexibilität, Haftung und Wetterbeständigkeit von Polymeren zu verbessern, in verschiedenen Industrien eingesetzt und ist somit ein vielseitiger Bestandteil in Klebstoffen, Beschichtungen, Textilien und Kunststoffen. In Klebstoffen fungiert es als wichtiger Monomer in druckempfindlichen Klebstoffen (PSAs) für Verpackungsbänder, Etiketten und medizinische Pflaster, wobei es die Klebkraft, Ablösefestigkeit und Leistung bei niedrigen Temperaturen verbessert und somit eine zuverlässige Verklebung verschiedenster Materialien in kalten Umgebungen gewährleistet. Die Beschichtungsindustrie nutzt Octylacrylat in Architekturlacken, Automobil-Lackierungen und Industrie-Beschichtungen, um die Filmbiegsamkeit zu erhöhen und Rissbildung zu verhindern, wenn die Materialien sich aufgrund von Temperaturschwankungen ausdehnen oder zusammenziehen. Zudem trägt es zur UV-Beständigkeit und Wetterechtheit bei, was langfristige Außenanwendungen ermöglicht. Textil- und Lederhersteller verwenden Octylacrylat-basierte Polymere als Bindemittel und Ausrüstungen, wodurch die Stoffweichheit, Wasserdichtigkeit und Langlebigkeit verbessert werden, insbesondere in Bekleidung, Polsterstoffen und technischen Textilien. Es kommt ebenfalls bei der Kunststoffmodifikation zum Einsatz, um die Schlagzähigkeit und Flexibilität in starren Polymeren wie PVC zu steigern, die in Baustoffen und Konsumgütern verwendet werden. Darüber hinaus ist Octylacrylat ein Bestandteil von Dichtstoffen, Spachtelmassen und Druckfarben und verleiht diesen Elastizität und Haftung; seine Verträglichkeit mit anderen Monomeren erlaubt maßgeschneiderte Formulierungen, die spezifischen Anforderungen gerecht werden.