Die Anwendung von Octylacrylat umfasst Klebstoffe, Beschichtungen, Textilien und Kunststoffe und wird durch die Fähigkeit beeinflusst, die Flexibilität, Haftung und Wetterbeständigkeit von Polymeren zu verbessern. In Klebstoffen ist es ein wichtiger Monomerbaustein in druckempfindlichen Klebstoffen (PSA) für Verpackungsbänder, Etiketten und medizinische Klebebänder, verbessert die Klebkraft, Ablösefestigkeit und Leistung bei niedrigen Temperaturen und gewährleistet eine zuverlässige Verklebung in kalten Umgebungen. Die Beschichtungsindustrie verwendet Octylacrylat in Architekturlacken, Automobil-Lackierungen und Industrie-Beschichtungen, um die Filmbildung flexibler zu gestalten und Rissbildung auf sich ausdehnenden bzw. zusammenziehenden Untergründen zu verhindern, wobei es gleichzeitig zur UV-Beständigkeit und Wetterechtheit beiträgt, sodass ein langlebiger Außeneinsatz möglich ist. In Textilien und Lederanwendungen werden Octylacrylat-basierte Polymere als Bindemittel und Ausrüstungen eingesetzt, um die Stoffweichheit, Wasserdichtigkeit und Langlebigkeit zu verbessern, und zwar in Bekleidung, Polsterstoffen und technischen Textilien. In Kunststoffen modifiziert Octylacrylat steife Polymere wie PVC, verbessert die Schlagzähigkeit und Flexibilität und wird in Baustoffen und Konsumgütern verwendet. Es ist auch ein Bestandteil in Dichtstoffen, Spachtelmassen und Druckfarben und verleiht Elastizität und Haftung. Die Verträglichkeit mit anderen Monomeren ermöglicht maßgeschneiderte Formulierungen und macht Octylacrylat für Spezialanwendungen geeignet, wie z. B. Korrosionsschutzbeschichtungen und medizinische Klebstoffe, wobei die Vielseitigkeit den unterschiedlichen industriellen Anforderungen gerecht wird.