Die Produktspezifikationen für CAS 103117 (2-Ethylhexylacrylat, 2EHA) definieren seine kritischen Qualitäts- und Leistungsparameter und gewährleisten Konsistenz und Eignung für die vorgesehenen Anwendungen. Zu den wesentlichen Spezifikationen gehört die Reinheit, die typischerweise ≥99 % beträgt (gemessen mittels Gaschromatographie) und somit minimale Verunreinigungen garantiert, die die Polymerisation stören könnten. Der Feuchtegehalt ist mit ≤0,1 % (Karl-Fischer-Titration) spezifiziert, um Emulsionsinstabilität in Klebstoffen und Beschichtungen zu verhindern. Die Säurezahl, ausgedrückt als Acrylsäure, ist auf ≤0,05 % begrenzt, um Korrosion und Störungen der Polymerisation zu vermeiden. Der Inhibitorengehalt – üblicherweise Hydrochinon-Monomethylether (MEHQ) – ist festgelegt (z. B. 100–200 ppm), um eine vorzeitige Polymerisation während der Lagerung zu verhindern. Zu den physikalischen Eigenschaften gehören der Farbindex (APHA ≤30, was eine klare bzw. blassgelbe Flüssigkeit anzeigt), die Dichte (0,885–0,895 g/cm³ bei 25 °C) und der Brechungsindex (1,435–1,440 bei 25 °C). Der Flammpunkt, ein Sicherheitsparameter, ist spezifiziert (typischerweise 60–70 °C), um das Produkt als entzündbare Flüssigkeit einzustufen. Das 2EHA von E Plus Chemical Co., Ltd. erfüllt diese Spezifikationen; Analysenzertifikate bestätigen jede Charge. Diese Spezifikationen gewährleisten eine gleichbleibende Leistung von CAS 103117 2EHA in Klebstoffen (Klebkraft, Flexibilität), Beschichtungen (Wetterbeständigkeit) und Harzen (Schlagzähigkeit) und unterstützen Kunden bei der Formulierung und Qualitätssicherung.