Die physikalischen Eigenschaften von CAS 103117 (2-Ethylhexylacrylat, 2EHA) bestimmen sein Handling-Verhalten und seine Leistungsfähigkeit in Anwendungen, wodurch sie entscheidend für Formulierungen und Prozessschritte sind. 2EHA ist eine klare, farblose bis blassgelbe Flüssigkeit mit einem milden, charakteristischen Geruch und visuell durch seine geringe Viskosität (typischerweise 1–5 mPa·s bei 25 °C) unterscheidbar, was einfaches Pumpen und Mischen in der Produktion ermöglicht. Seine Dichte beträgt 0,885–0,895 g/cm³ bei 25 °C, ist also leichter als Wasser, was die Mischverhältnisse in Formulierungen beeinflusst. Der Brechungsindex – 1,435–1,440 bei 25 °C – weist auf Lichtbrechungseigenschaften hin, die für Qualitätskontrollen nützlich sind. Als entzündbare Flüssigkeit hat es einen Flammpunkt von 60–70 °C (Closed Cup) und einen Siedepunkt von etwa 215–218 °C, was die Anforderungen an Lagerung und Transport bestimmt. Der Dampfdruck ist gering (0,1–0,5 mmHg bei 25 °C), wodurch Expositionsrisiken durch Dämpfe reduziert werden, dennoch ist eine ausreichende Belüftung erforderlich. 2EHA ist unlöslich in Wasser, aber löslich in organischen Lösungsmitteln (z. B. Ethanol, Aceton, Toluol), was seine Verwendung in lösemittelbasierten Formulierungen beeinflusst. Der Gefrierpunkt liegt unterhalb von -90 °C, wodurch sichergestellt ist, dass das Produkt auch in kalten Umgebungen flüssig bleibt. Das 99 % reine CAS 103117 2EHA von E Plus Chemical Co., Ltd. erfüllt kontinuierlich diese Spezifikationen zu physikalischen Eigenschaften, die durch Chargentests überprüft werden, und gewährleistet damit ein vorhersagbares Verhalten in Polymerisationsprozessen, Beschichtungsanwendungen und Klebstoffformulierungen.