2-Ethylhexylacrylat (2EHA) mit der CAS-Nummer 103117 ist ein grundlegender Monomerbaustein in Klebstoffformulierungen, insbesondere in wasserbasierten haftklebenden Systemen (PSAs), bei denen es wesentliche Eigenschaften wie Haftung (Tack), Ablösefestigkeit und Flexibilität verbessert. Seine chemische Struktur, gekennzeichnet durch eine reaktive Acrylatgruppe (CH2=CH-COO-) und eine verzweigte 2-Ethylhexylkette, ermöglicht eine effiziente Copolymerisation mit anderen Monomeren wie Methylacrylat, Acrylsäure oder Vinylacetat. Diese Copolymerisation erzeugt Polymere, die ein Gleichgewicht zwischen Adhäsion (Fähigkeit, an Oberflächen zu haften) und Kohäsion (innere Festigkeit) schaffen, was für eine zuverlässige Klebstoffleistung unerlässlich ist. Die 2-Ethylhexylkette trägt zu einer niedrigen Glastemperatur (Tg) des entstehenden Polymers bei, wodurch der Klebstoff über einen breiten Temperaturbereich flexibel bleibt – von unter Nullbedingungen in Kühllagerungen bis hin zu erhöhten Temperaturen in Automobil- oder Industrieanwendungen. Diese Flexibilität verhindert, dass der Klebstoff bei extremen Temperaturen spröde wird oder seine Haftwirkung verliert. Zudem verbessert die hydrophobe Natur der 2-Ethylhexylkette die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Klebstoffs, wodurch er für Anwendungen in feuchten Umgebungen geeignet ist, wie z. B. für Verpackungen von gekühlten Waren oder für Außenetiketten. Bei medizinischen Klebstoffen minimiert die hohe Reinheit (99 %) von 2EHA mit der CAS-Nummer 103117, wie sie von E Plus Chemical Co., Ltd. mithilfe fortschrittlicher Katalyse-Polymerisationstechnologie hergestellt wird, Verunreinigungen, die Hautreizungen verursachen könnten, und gewährleistet so die Verträglichkeit mit empfindlicher Haut in Produkten wie medizinischen Pflastern oder transdermalen Pflastern. Die jährliche Produktionskapazität von E Plus Chemical von 50.000 Tonnen sichert eine stabile Versorgung mit diesem hochreinen 2EHA und unterstützt die großtechnische Produktion von Klebstoffen mit gleichbleibender Qualität. Durch Anpassung des 2EHA-Anteils in den Copolymerformulierungen können Hersteller Klebstoffe für spezifische Anforderungen optimieren: Ein höherer 2EHA-Gehalt verbessert die Flexibilität und Haftung für formbare Klebebänder, während ein niedrigerer Gehalt die Scherfestigkeit für industrielle Verklebungsanwendungen steigert. Diese Vielseitigkeit macht 2EHA mit der CAS-Nummer 103117 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Klebstoffindustrie und treibt Innovationen in Klebstoffprodukten sowohl für den Verbraucher- als auch für den Industriebereich voran.