Acrlylat-Polymerlösungen für industrielle Verklebung und Wasserdichtigkeit

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Nachricht
0/1000

Acrylat-Polymer: Vielfältige Strukturen für unterschiedliche Industrieanforderungen

Acrylat-Polymer wurde von E Plus Chemical Co., Ltd. unter Verwendung von Katalyse-Polymerisationstechnologie entwickelt und zeichnet sich durch vielfältige Molekularstrukturen aus. Es ist darauf ausgerichtet, den differenzierten Anforderungen verschiedenster Industrien hinsichtlich Klebkraft und Wasserdichtigkeit gerecht zu werden. Als Teil des Kernproduktportfolios des Unternehmens unterstützt es Anwendungen in diversen Bereichen und nutzt das technische Know-how des Unternehmens im Bereich Polymerisation, um hochwertige Polymertechnologien bereitzustellen.
Angebot anfordern

Vorteile

Vielfältige Molekularstrukturen

E Plus Chemical Co., Ltd. entwickelt mithilfe von Katalyse-Polymerisationstechnologie vielfältige Molekularstrukturen für Acrylat-Polymere, die es ermöglichen, den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Industrien zu entsprechen.

Erfüllt unterschiedliche Industrieanforderungen

Es kann die unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Industrien hinsichtlich Klebkraft und Wasserdichtigkeit erfüllen, wodurch es in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt werden kann und seine Marktanpassungsfähigkeit verbessert wird.

Anpassbare Eigenschaften

Mit dem OEM-Kundendienst des Unternehmens können die Eigenschaften von Acrylatpolymeren je nach Kundenbedarf angepasst werden, beispielsweise durch Modifizierung der molekularen Struktur, um spezifische Leistungsanforderungen zu erfüllen.

Verwandte Produkte

Acrylat-Polymer-Eigenschaften sind vielfältig und anpassbar, bestimmt durch die Monomerzusammensetzung, das Molekulargewicht und die Vernetzung, wodurch sie für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden können. Zu den mechanischen Eigenschaften gehören Flexibilität (verbessert durch 2-Ethylhexylacrylat), Zugfestigkeit (verbessert durch Methylmethacrylat) und Dehnung bei Bruch, die je nach Formulierung von 100 % bis über 1000 % reichen kann. Klebeeigenschaften – Haftung (Tack), Ablösekraft und Scherfestigkeit – sind entscheidend für druckempfindliche Klebstoffe, wobei die Haftung durch weiche Monomere wie Butylacrylat erhöht wird. Die chemische Beständigkeit, insbesondere gegenüber Wasser, Ölen und Lösungsmitteln, wird durch die Hydrophobie der Monomere beeinflusst; Polymere mit einem höheren Anteil an Alkylacrylaten (z. B. 2-Ethylhexylacrylat) weisen eine bessere Wasserbeständigkeit auf. Zu den thermischen Eigenschaften gehört eine Glasübergangstemperatur (Tg), die zwischen -60 °C (weiche, flexible Polymere) und 100 °C (harte, starre Polymere) variiert und die Temperaturtauglichkeit bestimmt. Optische Eigenschaften wie Klarheit und Glanz machen sie für Beschichtungen und Verpackungsfolien geeignet. Widerstandsfähigkeit gegenüber Wettereinflüssen, einschließlich UV-Stabilität und Oxidationsbeständigkeit, wird durch Zusatzstoffe wie UV-Absorber verbessert, wodurch sie für Außenbeschichtungen geeignet sind. Elektrische Eigenschaften wie Isolationsfähigkeit ermöglichen den Einsatz in der Elektronik. Das Unternehmen E Plus Chemical Co., Ltd. passt diese Eigenschaften durch fortschrittliche katalytische Polymerisation an, indem das Verhältnis der Monomere und die Vernetzung gezielt angepasst werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit seiner Acrylat-Polymere in Klebstoffen, Beschichtungen und darüber hinaus sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind Acrylatpolymere aufgebaut?

Acrylatpolymere weisen vielfältige molekulare Strukturen auf, die durch katalytische Polymerisationstechnologie bei E Plus Chemical Co., Ltd. gebildet werden und dadurch unterschiedlichen Industrieanforderungen gerecht werden können.
Acrylatpolymere können die differenzierten Anforderungen verschiedenster Industrien hinsichtlich Klebkraft und Wasserdichtigkeit erfüllen, wodurch sie in zahlreichen Bereichen Anwendung finden.
Zur Herstellung von Acrylatpolymeren kommt bei E Plus Chemical Co., Ltd. die katalytische Polymerisationstechnologie zum Einsatz, die deren hohe Qualität und stabile Leistungsfähigkeit gewährleistet.
Ja, mit dem OEM-Kundenservice des Unternehmens kann die molekulare Struktur von Acrylatpolymeren entsprechend den Kundenbedürfnissen angepasst werden, um spezifische Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Acrylatpolymere sind ein wesentlicher Bestandteil des Kernproduktsystems des Unternehmens, unterstützen verschiedene industrielle Anwendungen und stärken die umfassenden Servicefähigkeiten des Unternehmens im Bereich der Acrylchemie.

Verwandte Artikel

Anwendungen von acrylischen wässrigen Harz-Emulsionen in Beschichtungen

17

Jul

Anwendungen von acrylischen wässrigen Harz-Emulsionen in Beschichtungen

View More
Vorteile von wässrigen Acrylat-Dispersionen in Textilien

17

Jul

Vorteile von wässrigen Acrylat-Dispersionen in Textilien

View More
Leistungssteigerung durch Octylacrylat-Additive

17

Jul

Leistungssteigerung durch Octylacrylat-Additive

View More
Formulierung mit Acryl-Wasserbasis-Dispersion

17

Jul

Formulierung mit Acryl-Wasserbasis-Dispersion

View More

Kundenbewertungen

Steven Chen
Vielfältige Strukturen für die Anforderungen der Industrie

Die unterschiedlichen molekularen Strukturen der Acrylatpolymere ermöglichen es uns, für jede Anwendung das optimale Material auszuwählen – von Klebstoffen mit hoher Klebkraft bis hin zu wasserbeständigen Beschichtungen. Es ist eine vielseitige Lösung.

Paula Wright
Gleichbleibend hohe Qualität auch in großen Mengen

Auch bei großen Aufträgen bleiben die Eigenschaften des Polymers gleich. Diese Zuverlässigkeit ist für unsere Serienfertigung entscheidend und hat den Aufwand für Nacharbeit reduziert, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Nachricht
0/1000
Teil einer integrierten Industriekette

Teil einer integrierten Industriekette

Als Teil der integrierten Industriekette – von der Monomersynthese bis zur Lieferung des Endprodukts – profitieren Acrylatpolymere von effizienter Produktion und Qualitätskontrolle und gewährleisten so eine zuverlässige Lieferung für Kunden.