2-Ethylhexylacrylat mit der CAS-Nummer 10311-7 bezieht sich auf den spezifischen chemischen Identifikator dieses Monomers, einer eindeutigen numerischen Kennzahl, die vom Chemical Abstracts Service (CAS) vergeben wird, um weltweit einheitliche Identifizierung von Substanzen sicherzustellen. Diese CAS-Nummer ist entscheidend für die Einhaltung regulatorischer Vorschriften, beim Handel und in Sicherheitsdokumentationen, da sie 2-Ethylhexylacrylat (2EHA) eindeutig unter Millionen von Chemikalien identifiziert. 2EHA mit der CAS-Nummer 10311-7 ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit der Molekelformel C11H20O2, die hauptsächlich als Monomer in Klebstoffen, Beschichtungen und Harzen verwendet wird. Aufgrund seiner hohen Reinheit (99 %) – hergestellt von E Plus Chemical Co., Ltd. durch fortschrittliche katalytische Polymerisation – ist es für Hochleistungsanwendungen geeignet, bei denen Verunreinigungen die Polymerisation stören oder die Eigenschaften des Endprodukts beeinträchtigen könnten. Die CAS-Nummer wird in Sicherheitsdatenblättern (SDS), Konformitätserklärungen und Gefahrgutdokumentationen genannt, um eine genaue Kommunikation der Gefahren und Eigenschaften des Stoffes sicherzustellen. Regulierende Behörden wie die REACH-Verordnung der EU, die US-amerikanische EPA und die FDA verwenden die CAS-Nummer 10311-7, um die Herstellung, Verwendung und Entsorgung des Stoffes zu überwachen, was sie für die Einhaltung von Import-/Exportvorschriften unverzichtbar macht. E Plus Chemical gibt die CAS-Nummer 10311-7 prominent in seinen Produktunterlagen an, um die Identität seines 2EHA zu bestätigen und Kunden dabei zu unterstützen, Branchenstandards einzuhalten. Ob in technischen Spezifikationen, Sicherheitsberichten oder Handelsdokumenten – die CAS-Nummer 10311-7 fungiert als universeller Identifikator, der im globalen 2EHA-Lieferketten Klarheit und Konsistenz gewährleistet.