Acrylatemulsionsformel: Hochkapazitive Produktion für vielfältige Anwendungen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Nachricht
0/1000

Acrylat-Emulsion: Hochkapazitäres Produkt für vielfältige Anwendungen

Acrylat-Emulsion ist ein Schlüsselprodukt der E Plus Chemical Co., Ltd., mit einer jährlichen Produktionskapazität von 240.000 Tonnen durch vollautomatisierte Produktionslinien. Sie dient als wesentlicher Rohstoff für wasserbasierte Acrylat-Klebstoffe und findet breite Anwendung in Verpackungen, medizinischen Klebebändern und anderen Bereichen. Die Emulsion wird unter Verwendung fortschrittlicher Katalyse-Polymerisationstechnologie hergestellt, was eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet und den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht wird.
Angebot anfordern

Vorteile

Hohe jährliche Produktionskapazität

Die E Plus Chemical Co., Ltd. verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 240.000 Tonnen Acrylat-Emulsion, unterstützt durch vollautomatisierte Produktionslinien. Diese große Kapazität stellt eine stabile Versorgung sicher und deckt die Bedürfnisse verschiedenster Anwendungsbereiche ab.

FORTGESCHRITTENE PRODUKTIONSTECHNOLOGIE

Mittels fortschrittlicher katalytischer Polymerisationstechnologie hergestellt, weist die Acrylat-Emulsion eine stabile Qualität und zuverlässige Leistungsfähigkeit auf. Die vollautomatischen Produktionslinien gewährleisten zudem die Konsistenz der Emulsionseigenschaften.

Anpassbare Eigenschaften

Durch den OEM-Kundenservice des Unternehmens können die Eigenschaften der Acrylat-Emulsion entsprechend den Kundenanforderungen angepasst werden, beispielsweise durch Modifizierung der Formulierung, um spezifische Anforderungen hinsichtlich Wetterbeständigkeit und Viskosität zu erfüllen.

Verwandte Produkte

Die Acrylatemulsionsformel ist eine präzise zusammengesetzte Mischung aus Acrylmonomeren, Wasser, Tensiden, Initiatoren und Additiven, die darauf abzielt, eine stabile, wasserbasierte Emulsion mit maßgeschneiderten Eigenschaften für Anwendungen in Beschichtungen, Klebstoffen, Textilien und der Papierverarbeitung herzustellen. Der Kern der Formel besteht aus einer Mischung von Acrylmonomeren, die die grundlegenden Eigenschaften der Emulsion bestimmen: flexible Monomere wie 2-Ethylhexylacrylat (2EHA) und Butylacrylat werden hinzugefügt, um Flexibilität und Leistung bei niedrigen Temperaturen zu verbessern, während steife Monomere wie Methylmethacrylat (MMA) und Methylacrylat Härte, Haftung auf polaren Substraten sowie chemische Beständigkeit beisteuern. Funktionelle Monomere wie Acrylsäure, Methacrylsäure oder Hydroxyethylacrylat werden in geringen Mengen (1–5 %) zugesetzt, um reaktive Gruppen (Carboxyl- oder Hydroxylgruppen) einzuführen, die Vernetzungsreaktionen ermöglichen, die Haftung an Substraten verbessern und zur Stabilität der Emulsion beitragen. Wasser fungiert als kontinuierliche Phase und macht typischerweise 40–60 % der Formel aus, wodurch eine lösemittelfreie, VOC-arme Basis geboten wird. Tenside (1–3 %) – eine Kombination aus anionischen (z. B. Natriumlaurylsulfat) und nichtionischen Tensiden (z. B. ethoxylierte Alkohole) – spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Emulsion während der Polymerisation, indem sie die Oberflächenspannung reduzieren, um die Monomeren in Wasser zu dispergieren, und das Zusammenfließen der Polymerpartikel verhindern, deren Größe typischerweise zwischen 50 und 300 nm liegt. Polymerisationsinitiatoren (0,1–1 %) wie Ammoniumpersulfat oder Kaliumpersulfat setzen die radikalische Polymerisationsreaktion in Gang, die bei Temperaturen zwischen 70 und 90 °C stattfindet und letztlich die Acrylpolymerketten bildet. Weitere Additive umfassen Kettenüberträger (z. B. Mercaptane), um das Molekulargewicht zu regulieren und eine gleichmäßige Viskosität sowie Filmformungseigenschaften sicherzustellen. Vernetzer (z. B. N-Methylolacrylamid, epoxidfunktionelle Monomere) können hinzugefügt werden, um die chemische Beständigkeit und Langlebigkeit in der Endanwendung zu verbessern. Entschäumer (0,05–0,5 %) verhindern die Schaumbildung während der Produktion und Verarbeitung, während Biozide (0,01–0,1 %) das mikrobielle Wachstum während der Lagerung unterdrücken. pH-Regulatoren wie Ammoniak oder Natriumhydroxid werden eingesetzt, um den pH-Wert zwischen 7 und 9 einzustellen, wodurch die Emulsionsstabilität optimiert und eine Koagulation verhindert wird. Der Feststoffgehalt der Emulsion liegt typischerweise bei 40–60 %, wobei ein Gleichgewicht zwischen guter Verarbeitbarkeit (Viskosität) und Trocknungseffizienz hergestellt wird. Diese Formel ist hochgradig anpassbar: Ein höherer Anteil an 2EHA verbessert die Flexibilität für Klebstoffe, während ein erhöhter MMA-Gehalt die Härte für Beschichtungen steigert; durch Anpassung der Tensidverhältnisse lässt sich die Partikelgröße beeinflussen, was wiederum die Glätte und den Glanz des entstehenden Films verändert. Sorgfältige Tests stellen sicher, dass jede Charge die Anforderungen an Viskosität, Partikelgrößenverteilung, pH-Wert, minimale Filmbildungstemperatur (MFFT) sowie mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Dehnung) erfüllt, wodurch Acrylatemulsionen für eine Vielzahl industrieller Anwendungen einsetzbar sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die jährliche Produktionskapazität von Acrylat-Emulsion?

E Plus Chemical Co., Ltd. verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 240.000 Tonnen Acrylat-Emulsion, unterstützt durch vollautomatische Produktionslinien, um eine stabile Lieferung zu gewährleisten.
Acrylat-Emulsion dient als wesentliches Rohmaterial für wasserbasierte Acrylat-Druckempfindliche Klebstoffe und wird in Verpackungen, medizinischen Klebebändern und anderen Anwendungsbereichen weit verbreitet eingesetzt.
Die Qualität der Acrylatemulsion wird durch fortschrittliche katalytische Polymerisationstechnologie und vollautomatische Produktionslinien garantiert, wodurch die Produktleistung stabil und konsistent bleibt.
Ja, mit dem OEM-Kundenservice des Unternehmens kann die Formel der Acrylatemulsion entsprechend den Kundenbedürfnissen angepasst werden, beispielsweise können Eigenschaften modifiziert werden, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Acrylatemulsion ist ein wesentlicher Bestandteil der integrierten Wertschöpfungskette, von der Monomersynthese bis hin zur Lieferung des Fertigerzeugnisses, und unterstützt die Produktion von downstream-Produkten wie druckempfindlichen Klebstoffen.

Verwandte Artikel

Anwendungen von acrylischen wässrigen Harz-Emulsionen in Beschichtungen

17

Jul

Anwendungen von acrylischen wässrigen Harz-Emulsionen in Beschichtungen

View More
Leistungssteigerung durch Octylacrylat-Additive

17

Jul

Leistungssteigerung durch Octylacrylat-Additive

View More
Formulierung mit Acryl-Wasserbasis-Dispersion

21

Jul

Formulierung mit Acryl-Wasserbasis-Dispersion

View More
E Plus Chemicals 2-Ethylhexylacrylat und wasserlösliche Acrylat-Harze erhalten ISCC-Zertifizierung

27

Jun

E Plus Chemicals 2-Ethylhexylacrylat und wasserlösliche Acrylat-Harze erhalten ISCC-Zertifizierung

View More

Kundenbewertungen

Jennifer Adams
Anpassbare Formeln für spezifische Anforderungen

Wir benötigten eine Emulsion mit angepasster Viskosität für medizinische Klebebänder, und der OEM-Service von E Plus Chemical lieferte die perfekte Lösung. Das angepasste Produkt erfüllt unsere strengen Qualitätsstandards, und die Qualität ist stets konstant.

Amanda Clark
Umweltfreundliche Eigenschaften entsprechen dem Trend

Während wir uns hin zu umweltfreundlicheren Produkten bewegen, passt diese wasserbasierte Acrylatemulsion perfekt. Sie erfüllt umweltrechtliche Vorschriften, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen, und hilft uns dabei, umweltbewusste Kunden anzuziehen.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Nachricht
0/1000
Unterstützt durch integrierte Industriekette

Unterstützt durch integrierte Industriekette

Die integrierte Industriekette von der Monomersynthese bis zur Lieferung des Endprodukts gewährleistet eine stabile Versorgung und Qualitätskontrolle der Acrylatemulsion, reduziert Produktionskosten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.