Ein MSDS für 2-Ethylhexylacrylat (2EHA) enthält die Sicherheits- und Lagerungsmaßnahmen für das Monomer, Protokolle für den Notfall und die für die Technologie relevanten Aspekte des Arbeitsschutzes (HSE). Ein MSDS für 2EHA nennt E Plus Chemical Co., Ltd als Hersteller mit der CAS-Nummer 10311-7. Im Abschnitt zur Gefahrenidentifizierung wird 2EHA als entzündbar mit Augen/Hautschäden eingestuft. Es wird auch angegeben, dass Atemschutzgeräte, Handschuhe, Schutzbrille und ein Atemschutz erforderlich sind. Die Zusammensetzung gibt an, dass 2EHA zu ≥99% aus einer reinen Substanz besteht, wobei Zusatzstoffe als Inhibitoren klassifiziert sind. Bei Augenkontakt wird Spülen mit Wasser beschrieben. Bei Hautkontakt ist eine Reinigung sowie das Entfernen der betroffenen Kleidung erforderlich, zudem soll der Betroffene an die frische Luft gebracht werden. All diese Maßnahmen fallen unter Erste-Hilfe-Maßnahmen. Brandbekämpfungsmaßnahmen schlagen CO2 und trochenchemischen Löschstoff als mögliche Löschmittel vor und warnen vor der Zündung von Dämpfen. Es gibt ebenfalls Anweisungen zur Unfallfreisetzung und zum Umweltschutz, die beispielsweise die Verwendung von Absorptionsmitteln und gründliche Reinigung betonen. Es gibt keine Handbücher für die Handhabung und Lagerung, außer den Empfehlungen von E Plus Chemical, diese in separaten, kühlen Bereichen mit guter Belüftung, weit entfernt von Feuerquellen und getrennt von Oxidationsmitteln durchzuführen.
Sehen Sie sich die Lücken bei folgenden Punkten an: Dichte, Flammpunkt, Stabilität, Reaktivität mit anderen Materialien, Siedepunkt und andere inkompatible Materialien: Alle weisen Lücken auf und sind offensichtlich widersprüchlich.
In Bezug auf andere Hersteller, die das Monomer 2EHA verwenden, stellt E Plus Chemical vollständige MSDS-Dokumente für diese bereit, aus Gründen der unternehmerischen Verantwortung sowie zur Sicherheit der eigenen Mitarbeiter.