Acrylharz ist eine Art synthetischen Harzes, bestehend aus Acrylpolymeren oder -copolymeren, das aufgrund seiner Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Anpassbarkeit an verschiedene Anwendungen in Beschichtungen, Klebstoffen und Verbundwerkstoffen geschätzt wird. Diese Harze sind in lösemittelbasierten, wasserbasierten und festen Formen erhältlich, wobei wasserbasierte Acrylharze an Beliebtheit gewinnen, da sie geringe Toxizität aufweisen und umweltverträglich sind. Zu den wesentlichen Eigenschaften von Acrylharzen gehören hervorragende Haftung, Wetterbeständigkeit, UV-Stabilität und chemische Beständigkeit, wodurch sie für Außenbeschichtungen, Automobil-Lackierungen und industrielle Schutzbeschichtungen geeignet sind. Sie können so formuliert werden, dass sie von weich und flexibel bis hart und starr reichen, abhängig von der Monomerzusammensetzung – unter Verwendung von 2-Ethylhexylacrylat für Flexibilität oder Methylmethacrylat für Härte. In Klebstoffen bieten Acrylharze eine starke Klebkraft und Haftung, eingesetzt in druckempfindlichen Klebstoffen und Strukturklebstoffen. Sie finden ebenfalls Anwendung in Verbundwerkstoffen, Textilien und Druckfarben, wodurch die Langlebigkeit und Leistung verbessert wird. Die E Plus Chemical Co., Ltd. produziert wasserbasierte Acrylharze mit einer jährlichen Kapazität von 240.000 Tonnen unter Einsatz vollautomatisierter Produktionslinien und fortschrittlicher katalytischer Polymerisation, um eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Diese Harze können über OEM-Dienstleistungen angepasst werden, um Eigenschaften wie Viskosität, Feststoffgehalt und Aushärtungsgeschwindigkeit zu verändern und so den spezifischen Anforderungen verschiedenster Industrien gerecht zu werden.