Acrylat-Polymer-Formel | Anpassbare Lösungen für den Industrie-Einsatz

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Nachricht
0/1000

Acrylat-Polymer: Vielfältige Strukturen für unterschiedliche Industrieanforderungen

Acrylat-Polymer wurde von E Plus Chemical Co., Ltd. unter Verwendung von Katalyse-Polymerisationstechnologie entwickelt und zeichnet sich durch vielfältige Molekularstrukturen aus. Es ist darauf ausgerichtet, den differenzierten Anforderungen verschiedenster Industrien hinsichtlich Klebkraft und Wasserdichtigkeit gerecht zu werden. Als Teil des Kernproduktportfolios des Unternehmens unterstützt es Anwendungen in diversen Bereichen und nutzt das technische Know-how des Unternehmens im Bereich Polymerisation, um hochwertige Polymertechnologien bereitzustellen.
Angebot anfordern

Vorteile

Erfüllt unterschiedliche Industrieanforderungen

Es kann die unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Industrien hinsichtlich Klebkraft und Wasserdichtigkeit erfüllen, wodurch es in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt werden kann und seine Marktanpassungsfähigkeit verbessert wird.

Hochentwickelte Synthesetechnologie

Der Einsatz von katalytischer Polymerisationstechnologie bei der Synthese von Acrylatpolymeren gewährleistet hohe Qualität und stabile Leistungsfähigkeit und schafft damit eine solide Grundlage für ihre Anwendung in verschiedenen Industrien.

Anpassbare Eigenschaften

Mit dem OEM-Kundendienst des Unternehmens können die Eigenschaften von Acrylatpolymeren je nach Kundenbedarf angepasst werden, beispielsweise durch Modifizierung der molekularen Struktur, um spezifische Leistungsanforderungen zu erfüllen.

Verwandte Produkte

Acrylat-Polymer-Formeln sind maßgeschneiderte Mischungen aus Monomeren, Initiatoren, Tensiden und Additiven, die entwickelt wurden, um spezifische Eigenschaften für die jeweiligen Anwendungen zu erreichen. Die Basis-Monomere bestimmen die grundlegenden Eigenschaften: 2-Ethylhexylacrylat (2EHA) verbessert Flexibilität und Klebrigkeit, Methylacrylat erhöht die Haftung, Methylmethacrylat verleiht Steifigkeit, und Acrylsäure vermittelt Polarität für die Substratbindung. Typische Monomer-Verhältnisse variieren je nach Anwendung: Klebstoffe enthalten beispielsweise 50–70 % 2EHA für Flexibilität, während Beschichtungen 30–50 % Methylmethacrylat für Härte verwenden. Initiatoren (z. B. Ammoniumperoxidodisulfat für Emulsionspolymerisation) werden in Konzentrationen von 0,1–1 % hinzugefügt, um die Polymerisation einzuleiten, wobei der Initiatortyp den Molekulargewicht beeinflusst. Tenside (anionisch oder nichtionisch) stabilisieren die Emulsionen und verhindern Partikelaggregation bei Konzentrationen von 1–5 %. Vernetzer (z. B. N-Methylolacrylamid) werden in geringen Mengen (<2 %) zugesetzt, um die Kohäsion und chemische Beständigkeit durch kovalente Bindungen zwischen den Ketten zu verbessern. Additive umfassen Entschäumer zur Reduzierung von Schaum während der Produktion, Biozide zum Schutz vor mikrobiellem Wachstum und Weichmacher zur Verbesserung der Flexibilität. pH-Regulatoren (Ammoniak oder Amine) stellen die Säure des Formulats ein, was für die Emulsionsstabilität entscheidend ist. Eine wasserbasierte Formel für druckempfindliche Klebstoffe enthält beispielsweise 60 % 2EHA, 30 % Methylacrylat, 5 % Acrylsäure, 1 % Initiator, 3 % Tensid und 1 % Additive. E Plus Chemical Co., Ltd. bietet OEM-Dienstleistungen, um Formeln individuell anzupassen, wobei Monomeranteile und Additive verändert werden, um spezifische Kundenanforderungen wie verbesserte Wetterbeständigkeit oder geringere Viskosität zu erfüllen, unter Einsatz fortschrittlicher katalytischer Polymerisationstechnologien, um eine einheitliche Formelkonsistenz über verschiedene Produktionschargen hinweg sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind Acrylatpolymere aufgebaut?

Acrylatpolymere weisen vielfältige molekulare Strukturen auf, die durch katalytische Polymerisationstechnologie bei E Plus Chemical Co., Ltd. gebildet werden und dadurch unterschiedlichen Industrieanforderungen gerecht werden können.
Acrylatpolymere können die differenzierten Anforderungen verschiedenster Industrien hinsichtlich Klebkraft und Wasserdichtigkeit erfüllen, wodurch sie in zahlreichen Bereichen Anwendung finden.
Zur Herstellung von Acrylatpolymeren kommt bei E Plus Chemical Co., Ltd. die katalytische Polymerisationstechnologie zum Einsatz, die deren hohe Qualität und stabile Leistungsfähigkeit gewährleistet.
Ja, mit dem OEM-Kundenservice des Unternehmens kann die molekulare Struktur von Acrylatpolymeren entsprechend den Kundenbedürfnissen angepasst werden, um spezifische Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Acrylatpolymere sind ein wesentlicher Bestandteil des Kernproduktsystems des Unternehmens, unterstützen verschiedene industrielle Anwendungen und stärken die umfassenden Servicefähigkeiten des Unternehmens im Bereich der Acrylchemie.

Verwandte Artikel

Octylacrylat: Schlüsseleigenschaften und industrielle Anwendungen

17

Jul

Octylacrylat: Schlüsseleigenschaften und industrielle Anwendungen

View More
Anwendungen von acrylischen wässrigen Harz-Emulsionen in Beschichtungen

17

Jul

Anwendungen von acrylischen wässrigen Harz-Emulsionen in Beschichtungen

View More
Formulierung mit Acryl-Wasserbasis-Dispersion

17

Jul

Formulierung mit Acryl-Wasserbasis-Dispersion

View More
E Plus Chemicals 2-Ethylhexylacrylat und wasserlösliche Acrylat-Harze erhalten ISCC-Zertifizierung

27

Jun

E Plus Chemicals 2-Ethylhexylacrylat und wasserlösliche Acrylat-Harze erhalten ISCC-Zertifizierung

View More

Kundenbewertungen

Steven Chen
Vielfältige Strukturen für die Anforderungen der Industrie

Die unterschiedlichen molekularen Strukturen der Acrylatpolymere ermöglichen es uns, für jede Anwendung das optimale Material auszuwählen – von Klebstoffen mit hoher Klebkraft bis hin zu wasserbeständigen Beschichtungen. Es ist eine vielseitige Lösung.

Paula Wright
Gleichbleibend hohe Qualität auch in großen Mengen

Auch bei großen Aufträgen bleiben die Eigenschaften des Polymers gleich. Diese Zuverlässigkeit ist für unsere Serienfertigung entscheidend und hat den Aufwand für Nacharbeit reduziert, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Nachricht
0/1000
Teil einer integrierten Industriekette

Teil einer integrierten Industriekette

Als Teil der integrierten Industriekette – von der Monomersynthese bis zur Lieferung des Endprodukts – profitieren Acrylatpolymere von effizienter Produktion und Qualitätskontrolle und gewährleisten so eine zuverlässige Lieferung für Kunden.