Acrylatemulsion umfasst mehrere Typen, die jeweils spezifischen Anforderungen entsprechend formuliert sind, basierend auf der Monomerzusammensetzung, Funktionalität und Leistungsmerkmalen. Ein verbreiteter Typ ist die reine Acrylatemulsion, welche mittels Acrylat-Monomeren wie 2-Ethylhexylacrylat (2EHA) und Methylacrylat hergestellt wird und hervorragende Wetterbeständigkeit, Flexibilität und Haftung bietet. Dadurch eignet sie sich gut für Außenbeschichtungen und Hochleistungs-Klebstoffe. Styrol-Acrylat-Emulsionen, die Acrylat-Monomere mit Styrol kombinieren, bieten verbesserte Härte, Chemikalienbeständigkeit und Kosteneffizienz und sind ideal für Innenbeschichtungen, Papierbeschichtungen sowie Universal-Klebstoffe. Vinyl-Acrylat-Emulsionen, welche Acrylat-Monomere mit Vinylacetat kombinieren, weisen gute Haftung auf poröse Substrate auf und werden aufgrund ihres ausgewogenen Leistungs- und Preisverhältnisses häufig in Baubeschichtungen und Holzoberflächenbehandlungen eingesetzt. Spezial-Acrylatemulsionen, wie beispielsweise mit Vernetzungsagentien modifizierte Varianten, sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen eine verbesserte Chemikalienbeständigkeit, Wärmebeständigkeit oder Langlebigkeit erforderlich ist, beispielsweise in Industrie-Beschichtungen oder Automobilklebstoffen. Das Unternehmen E Plus Chemical Co., Ltd. stellt verschiedene Arten von Acrylatemulsionen her und nutzt dabei fortschrittliche Katalyse-Polymerisationstechnologien sowie OEM-Kundenspezifizierungsdienste, um Formulierungen an spezifische Anforderungen anzupassen. Beispielsweise ist die von E Plus eingesetzte Acrylatemulsion als Kernrohstoff für wasserbasierte Haftklebstoffe hinsichtlich Haftung und Flexibilität optimiert und eignet sich somit für Verpackungs- und Medizin-Klebebänder. Durch das breite Produktspektrum deckt das Unternehmen die unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Branchen ab, darunter die Beschichtungsstoffindustrie, Klebstoffbranche, Verpackungsindustrie und Textilindustrie, und stellt sicher, dass jede Produktart die spezifischen Eigenschaften für ihren jeweiligen Anwendungszweck liefert.