2-Ethylhexylacrylat (2EHA) ist ein Schlüsselmonomer in Klebstoffen, insbesondere wasserbasierten haftklebenden Klebstoffen (PSAs), wo es wesentliche Eigenschaften wie Klebrigkeit, Ablösefestigkeit und Flexibilität verbessert. Seine chemische Struktur – mit einer reaktiven Acrylatgruppe und einer verzweigten 2-Ethylhexylkette – ermöglicht die Copolymerisation mit anderen Monomeren (wie Methylacrylat oder Acrylsäure) und bildet Polymere, die Haftung und Kohäsion ausgleichen. Die 2-Ethylhexylkette sorgt für eine niedrige Glasübergangstemperatur (Tg) und Hydrophobie, wodurch Klebstoffe ihre Flexibilität über verschiedene Temperaturbereiche hinweg behalten – von Kaltlagerung bis hin zu Hochtemperaturumgebungen – und Feuchtigkeit widerstehen, um Langlebigkeit unter feuchten Bedingungen sicherzustellen. In Verpackungsklebebändern bieten 2EHA-basierte Klebstoffe eine starke Anfangsklebrigkeit für sicheres Verschließen, während sie in medizinischen Klebebändern ein sanftes Ablösen ermöglichen, um Hautreizungen zu vermeiden. E Plus Chemical Co., Ltd. liefert 2EHA mit 99 % Reinheit – hergestellt durch fortschrittliche katalytische Polymerisation – an Klebstoffhersteller und gewährleistet somit eine gleichbleibende Leistung und minimiert Verunreinigungen, die die Formulierungsstabilität stören könnten. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens von 50.000 Tonnen unterstützt die großtechnische Produktion von Klebstoffen, und die technische Unterstützung hilft dabei, optimale Monomerverhältnisse für spezifische Anwendungen wie hochadhäsive Industrieklebstoffe oder wiederpositionierbare Etiketten zu erreichen. Durch die Verwendung von 2EHA in ihren Formulierungen erreichen Klebstoffhersteller zuverlässige Hochleistungsklebstoffe, die den unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Branchen gerecht werden – von Konsumgütern bis hin zu medizinischen Geräten.